Peithinos

Peithinos
(active before 500 BC) (Greece)
   Red-figure vase painter.
   Reproductions: [Homo-erotic courtship scenes]; Kilmer, 1993: R196 [B]. [Male lovers] on Kylix; c500 BC; Liebeskunst, 2002: p. 45 [B]. [Men and youths courting] on cup; late 6c BC: Johns, 1982: p. 99 [B] / Boardman, 1975: pp. 92-93 . [Scenes of homoeroticism]; Lucie-Smith, 1972: p. 24 [B].

Dictionary of erotic artists: painters, sculptors, printmakers, graphic designers and illustrators. .

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler/Konkordanz — Aufgrund der Vernetzung der internationalen Forschung ist es sinnvoll, innerhalb der Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler eine Konkordanz zu den verschiedenen Sprachversionen der Künstlernamen zu haben. Die meisten Namen wurden aus dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der griechischen Töpfer und Vasenmaler/P — Töpfer und Vasenmaler   A B C D E F G H I J …   Deutsch Wikipedia

  • List of Greek vase painters — The following is a list of Ancient Greek vase painters who have been identified either by name or by style.Geometric Period *Dipylon Master *Hirschfield Painter *Birdseed Workshop Orientalizing Period *Anagyrus Painter = Black Figure Period =… …   Wikipedia

  • Antiphon-Maler — Junger Athlet mit Binde im Haar und Sprunggewichten in den Händen, rotfigurige Kylix des Antiphon Malers, ca. 490 v. Chr., Staatliche Antikensammlungen (Inv. 2635) Als Antiphon Maler wird in der Forschung ein griechischer Vasenmaler bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Duris — Thetis und Peleus auf einer Schale, um 490 v. Chr., Paris, Cabinet des Médailles Inv. 539 …   Deutsch Wikipedia

  • Epiktetos (Vasenmaler) — Palästra Szene auf einem Teller, um 520/10 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Erzgießerei-Maler — Nike und ein Athlet, weißgrundiges Alabastron aus dem Umkreis des Erzgießerei Malers, um 480 v. Chr., gefunden in Tanagra, Antikensammlung Berlin …   Deutsch Wikipedia

  • Hegesiboulos-Maler — Der Hegesiboulos Maler war ein griechischer Vasenmaler des rotfigurigen Stils, tätig in Athen um 460 v. Chr. Seinen Notnamen erhielt er nach einem vom Töpfer Hegesiboulos signierten Schale in New York, Metropolitan Museum Inv. 07.286.47. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Kuss-Maler — Der Kuss Maler (Kiss Painter) (tätig um 520–510 v. Chr.) war ein attischer, heute namentlich nicht mehr bekannter Vasenmaler des attisch rotfigurigen Stils. Seinen Notnamen erhielt er nach der Darstellung die Schale F 2269 in der Berliner… …   Deutsch Wikipedia

  • Makron (Vasenmaler) — Louvre G 149: Schale: Jüngling mit Phiale am Altar Makron (tätig um 500–480 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Vasenmaler des rotfigurigen Stils. Er scheint eng mit dem Töpfer Hieron zusammengearbeitet zu haben, da er fast alle dessen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”